In der Tennisabteilung des SV Neustetten findet jede und jeder einen Platz: ob jung oder alt, Anfänger oder Wiedereinsteiger, Freizeitspieler oder Doppelmatch-am-Sonntag-Liebhaber – sie alle tragen dazu bei, dass unser Verein lebt. So ist Tennis unserer Überzeugung nach mehr als nur Wettkampf. Tennis ist Begegnung. Tennis ist Bewegung. Tennis ist Lebensfreude und der Breitensport Ausdruck unserer Gemeinschaft. Hier entstehen und festigen sich Freundschaften, Familien geben neben sportlichen auch Werte des Lebens weiter und so wachsen ganze Generationen miteinander und sich gegenseitig unterstützend auf. Der Tennisplatz wird als Ort verstanden, an dem Gesundheit gefördert und der Alltagsstress vergessen werden kann.

Unsere Angebote für Hobbysportler und Freizeitspieler*innen verbinden Menschen – unabhängig von Herkunft, Beruf oder Alter. Ob im Training, beim Bändelesturnier oder am Grill nach dem Matchball: Tennis schafft eine Atmosphäre der Zugehörigkeit. Wir sehen es als unsere Verantwortung diesen Wohlfühlraum für unsere Mitglieder*innen zu bewahren und künftig durch neue Ideen zu erweitern. Das erwähnte, jährlich stattfindende Bändelesturnier war nur ein Beispiel von vielen, welche der Breitensport in der Vergangenheit an Aktionen bereit hielt. Hierzu gesellten sich ausgespielte „Dorfmeisterschaften“, feucht-fröhliche Nachtturniere in der Stäblehalle, zahlreiche Teilnahmen an Hobbyrunden, Freundschaftsspiele mit anderen Mannschaften aus dem Bezirk, ausgeklügelte Spiel- und Spaßabende in diversen Trainingslagern, Saisoneröffnungstreffen und Saisonabschlussabende mit kulinarischen Leckerbissen sowie unzählige persönliche Gespräche rund um die Anlage und die Filzballkugel. Auch nach 40 Jahren bleibt unsere Vision lebendig: Wir wollen eine Abteilung für alle sein. Ein Ort, an dem Leistung, sportlicher Ehrgeiz und Leidenschaft ebenso geschätzt werden wie der pure verbindende Spaß am Spiel. Der Breitensport bleibt dabei nicht nur eine Ergänzung zum Leistungssport – er ist unabdingbar für unsere Gemeinschaft, für das lebendige Miteinander, für das eigene gesundheitliche Wohlbefinden, für wertvolle Begegnungen sowie Austausch auf und neben dem Platz und ganz entscheidend ausgedrückt: für die Gegenwart und Zukunft unserer Tennisabteilung.
Lust auf ein Schnuppertraining? Ansprechpartner: Jonas Höffl breitensportwart.tsvn@gmail.com