Tabellenführung übernommen
Vor heimischem Publikum in der Stäblehalle gelang den Neustetter Turnerinnen ein sehr gelungener Start in die Kreisliga 2025. Als erstes Gerät hatte die Auslosung den Boden ergeben. Den Wettkampf eröffnete Johanna mit einer neuen Kürübung für die sie 8,8 Punkte erhielt. Danach folgte Anna, welche gleich einen neuen Glanzpunkt setzen konnte und 11 Punkte erturnte. Trotz schwierigen Trainingsbedingungen zeigte sich Alexandra in guter Form und erhielt 12,6 Punkte. Dana konnte danach verletzungsbedingt nicht ihr ganzes Können präsentieren. Dies gelang dann noch Nicola, die für ihre sehr saubere Übung 13,9 Punkte erturnte. Mit insgesamt 37,5 Punkten übernahm das Team gleich die Führung in dem Wettkampf. Am Sprung begann dann Lillith mit einem Handstützüberschlag, gefolgt von Dana, die einen Yamashita zeigte. Beste Turnerinnen am Sprung waren Nicola und Alexandra dicht gefolgt von Anna. Am folgenden Stufenbarren konnte Johanna ihre Übung ohne Unterbrechung sauber durchturnen und erhielt dafür 9,1 Punkte.
Am letzten Gerät dem Schwebebalken, waren leider auch ein paar Stürze vom Gerät zu verzeichnen. Insgesamt konnte die Mannschaft noch ordentliche 33 Punkte erzielen. Am Ende gewann die erste Mannschaft den ersten Staffeltag der Kreisliga A mit 140,2 Punkte und hat damit beste Voraussetzungen wieder in die Bezirksliga aufzusteigen, dank starker Leistungen von Nicola und Alexandra, welche die Plätze 1 und 2 in der Wertung der besten Vierkämpferinnen belegten.
Die zweite Mannschaft mit ihren noch jungen Turnerinnen musste am Stufenbarren und Schwebebalken noch einiges Lehrgeld zahlen, da nicht alle Übungen nach Wunsch liefen. Am Boden war Sinja mit 11,5 Punkten beste Turnerin gefolgt von Anna, Annika und Luise. Anna und Lillja waren am Sprung mit 10,4 und 10,15 Punkten die besten Neustetter Turnerinnen. Am Schwebebalken war Sarina mit 10,1 Punkten die beste Neustetterin, gefolgt von Luise und Sarah. Am Ende erhielt die zweite Mannschaft des SV Neustetten 114,95 Punkte und belegte den 9. Platz.
Der nächste Wettkampftag findet dann am 15 November in Waldenbuch statt und das Team hofft, das dann mit der Unterstützung der Fans der Aufstieg in die Bezirksliga gelingt.
Werner Füger

